Ich habe mein Programm abgebrochen und jetzt nicht mehr genug Zeit, um mich mit einem neuen Plan auf mein Rennen vorzubereiten
❌ Es ist nicht möglich, zurückzugehen
Wie mehrfach auf der Website und in der App erwähnt, ist jede Aktion in deinem aktuellen Plan UNUMKEHRBAR.
Leider können wir dich daher bei diesem Ziel nicht mehr zuverlässig begleiten.
Allerdings sind einige Anpassungen unter bestimmten Bedingungen noch möglich.
🕒 Wenn dir 1 bis 2 Wochen der Vorbereitung fehlen:
Einige Anpassungen sind möglich – z. B. die Reduzierung der Distanz oder des Höhenprofils deines Rennens.
Diese ÄnderWenig Leser Wie kann ich meine Zielzeit ändern?
🎯 Die Zielzeit, die wir dir geben, ist realistisch – unser Ziel ist es nicht, dir unrealistische Träume zu verkaufen.
Sie wird anhand deiner Referenzzeit, deiner Planeinstellungen und der Angaben in deinem Profil berechnet.Wenig Leser Ich möchte das von Campus vorgeschlagene Trainingsvolumen ändern
Du kannst dein Trainingsvolumen nicht direkt ändern.
Die Campus-Plattform ist so konzipiert, dass sie das optimale Training für dein Profil und dein Ziel empfiehlt. Drei Trainingseinheiten pro Woche sind das Minimum für alle Trainingspläne.
Anpassungen, die dein Trainingsvolumen beeinflussen können
Wenn du deine Rennergebnisse in deinem „Palmarès“ anpasst, oder deine Einstellung (Spaß / Ausgewogen / Leistung) unter Mein Konto Meine Einstellungen änderst, und/oder dein wöchentlWenig LeserKann ich die Dauer meines Trainingsplans ändern?
Die Mindestdauer eines Trainingsplans bei Campus beträgt 12 Wochen.
Diese Länge ist so konzipiert, dass sie deinen Fortschritt optimiert und das Verletzungsrisiko reduziert. Diese Dauer kann unter keinen Umständen geändert oder angepasst werden.
Stelle also sicher, dass du das korrekte Renndatum in deinen Plan-Einstellungen eingibst, wenn du auf ein Rennen trainierst.
Gut zu wissen: Für einen 5-km-Trainingsplan beträgt die Mindestdauer 8 Wochen. Bei einem Trailrennen hängt die Dauer vonWenig LeserMüssen die Trainingseinheiten in der vorgegebenen Reihenfolge gemacht werden?
Die Reihenfolge der Campus-Einheiten ist eine empfohlene/ideale Reihenfolge, aber sie ist nicht verpflichtend – die Idee ist, dein Training bestmöglich an deinen persönlichen Zeitplan anzupassen. Achte nur darauf, die empfohlenen Erholungszeiten zwischen den Einheiten einzuhalten:
Schwierigkeitsgrad 4 oder 5 = 48 Stunden Erholung erforderlich
Schwierigkeitsgrad 3 = 36 Stunden Erholung erforderlich
Schwierigkeitsgrad 1 oder 2 = 24 Stunden Erholung erforderlich
*Während der Erholungszeit kWenig LeserDein Trainingsplan fühlt sich zu einfach oder zu schwer an – wie kannst du ihn anpassen?
Einführung
Das effektive Management deiner Einheiten ist entscheidend für eine aussagekräftige Analyse. Das bedeutet: Negative Split – die zweite Hälfte der Einheit etwas schneller laufen als die erste.
Das erfordert gutes Pacing, denn in der zweiten HWenig LeserWie verschiebe oder storniere ich mein Ziel?
Ist es möglich, mein Rennen zu verschieben oder abzusagen?
Ja, du kannst dein Rennen verschieben, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert.
Gehe dazu zu Ziel und klicke auf verschieben.
Bitte beachte, dass ein neues Ziel mindestens 12 Wochen ab jetzt liegen muss. Wenn du dein Ziel vorziehen möchtest, muss es mindestens 10 Wochen vor dem ursprünglichen Termin sein.
Du kannst dein Rennen auch absagen: ⚠️ Sei dir aber bewusst, dass du nach einer Absage nicht mehr zurückgehen und dein ZWenig Leser