Welche Geschwindigkeiten entsprechen den Intensitäten in meiner Einheit?
Geschwindigkeitsäquivalenztabelle
Kategorie | Beschreibung | Tempo | Herzfrequenzbereich (%) | Atmung/Gesprächsfähigkeit |
---|---|---|---|---|
Komfort-Ausdauer (CE) | Total entspannt | Sehr langsam | <70% | Du kannst eine detaillierte Geschichte erzählen, ohne außer Atem zu geraten |
Grundlagenausdauer (BE) | Angenehmer Rhythmus | Langsam | 70-75% | Du kannst eine detaillierte Geschichte erzählen, ohne außer Atem zu geraten |
Aktive Ausdauer (AE) | Leichte Anstrengung | Mittel | 75-85% | Du kannst dich unterhalten, aber die Sätze sind kurz |
Schwellenbereich 60 / Sweet Spot | Anhaltende Anstrengung | Gleichmäßig | 85-90% | Du kannst 2–3 Sätze hintereinander sagen, wirst aber schnell außer Atem |
Schwellenbereich 30 | Hohe Intensität | Schnell | 90-95% | Du kannst nur wenige Wörter am Stück sagen und musst zwischendurch Atem holen |
VMA/VO2max/Intensiv | Sehr hohe Intensität | Sehr schnell | 90-100% | Du kannst kaum sprechen — nur 2–3 Wörter am Stück |
Wichtiger Hinweis zur Einstellung deiner maximalen Herzfrequenz:
Deine maximale Herzfrequenz (HF max) muss richtig eingestellt sein, wenn du diesen Wert während deiner Trainingseinheiten optimal nutzen möchtest.
⚠️ Verlasse dich nicht auf die Standardwerte ⚠️
Wir teilen diesen Artikel, um dir zu helfen, deine HF max möglichst genau zu bestimmen:
👉 Wie du deine maximale Herzfrequenz berechnest (auf Französisch)
Aber das Wichtigste: Höre auf deinen Körper und vertraue deinen persönlichen Gefühlen und Laufempfindungen.
Kleiner Spoiler: Mathieu hat uns erzählt, dass auch er sich beim Wiedereinstieg ins Laufen manchmal etwas verloren fühlt — besonders beim Tempo und den Empfindungen. Wenn du also unsicher bist, bist du definitiv nicht allein. Das ist völlig normal!
Aktualisiert am: 03/07/2025
Danke!