Wie wähle ich den richtigen Hügel für meine Trailrennen-Vorbereitung aus?
Wir empfehlen, den Hügel oder Anstieg auszuwählen, bei dem die Belastungsdauer so lang wie möglich ist – also den längsten Hügel, der dir zur Verfügung steht. Das gibt dir die größte Flexibilität für dein Training. Bei Campus sagen wir generell, dass das Bergtraining auf Steigungen mit einer Neigung zwischen 4 % und 8 % stattfinden sollte, idealerweise solltest du aber auf Steigungen trainieren, die möglichst nah an denen liegen, denen du am Renntag begegnen wirst.
Wichtig ist, Extreme zu vermeiden – sowohl zu steile Hügel als auch sehr flache Anstiege sind für deine Vorbereitung nicht ideal.
Zum Beispiel kann ein Hügel mit zu steiler Neigung – wie eine Bergstraße oder eine Treppe – eine durchschnittliche Steigung von 30 % haben, was extrem anspruchsvoll ist. | Andererseits fordert dich ein sehr sanfter Anstieg nicht genug heraus, um im Training wirklich hilfreich zu sein.
Aktualisiert am: 03/07/2025
Danke!