FAQ Campus
  • German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Italian
  • Dutch
zur Website
Zurück
Beitrag über:Verwaltung Ihres Trainings
Keine Beschreibung

Kategorien

  • Anpassung/Modifikation deines Trainingsplans
  • Abonnement
  • Verwaltung Ihres Trainings
  • Campus benutzen
  • Die verschiedenen Tempi
  • Krafttraining
  • Trainingswissenschaft
  • Verwaltung von Fehlzeiten
  • Campus-Funktionen
  • Trail
  • Gut regenerieren nach einer Trainingseinheit
    Wie erholt man sich richtig? 1/ Erholungszeit Das ist die Grundlage. Der interne Erholungsprozess des Körpers braucht Zeit. Je anspruchsvoller eine Einheit ist, desto mehr Zeit benötigt dein Körper zur Regeneration. Deshalb hat jede Einheit eine Schwierigkeitsbewertung und eine empfohlene Mindest-Erholungszeit. Diese Erholungsphasen zu verkürzen, kann kontraproduktivPopulär
  • Ich habe meinen Trainingsplan abgeschlossen – was soll ich als Nächstes tun?
    Nach einem Marathon- oder Halbmarathon-Plan Die Erholung nach einem Marathon oder Halbmarathon ist entscheidend und sollte nicht unterschätzt werden! Manchmal fühlt es sich so an, als würde die Regeneration gut laufen, und man ist versucht, zu früh wieder mit dem Laufen zu beginnen. Vorsicht! Viele Läufer*innen verletzen sich 2 bis 3 Wochen nach einem Marathon oder Halbmarathon. Wir empfehlen, mindestens eine Woche lang gar nicht zu laufen, und ggf. sogar zwei Wochen, wenn du das GefühlPopulär
  • Wie wärmt man sich richtig auf?
    Die 3 Schlüsselphasen eines richtigen Aufwärmens Muskelaktivierung Diese Phase ist besonders wichtig, wenn du morgens läufst. Nach dem Schlafen fehlt deinem Körper die Beweglichkeit. Die Muskelaktivierung hilft dabei, deine Gelenke, Sehnen und Muskeln sanft „aufzuwecken“. Sie dauert nur etwa 5 Minuten und kann vor jeder Trainingseinheit durchgeführt werden. Langsam starten, um den Körper nicht zu überfordern Wenn du mit dem Laufen beginnst, „schockst“ du deinen Körper, indem duWenig Leser
  • Wie sollte ich meine Trainingswoche organisieren?
    Baue deine Woche um deinen Zeitplan herum auf – genau darum geht es! Wir haben bewusst darauf verzichtet, feste Wochentage für die Trainingseinheiten in deinem Programm vorzugeben, weil wir dir keinen starren Plan aufzwingen wollen. Das heißt aber nicht, dass es keine Struktur gibt – nur, dass wir sie dir nicht aufzwingen möchten. Für Hobbyläufer*innen geht das Leben verständlicherweise vor dem Training. Das Ziel ist also, dein Training um dein Leben herum zu organisieren – und nicht andershWenig Leser
  • Anpassung des Trainings an die anderen Sportarten, die ich betreibe
    Wenn du mehrere Sportarten betreibst Cross-Training bedeutet, mehrere Sportarten parallel auszuüben. Die Vorteile von Cross-Training sind gut belegt. Wenn du also mehrere körperliche Aktivitäten machst, spiegelt dein Laufniveau möglicherweise nicht vollständig deine gesamte Trainingsbelastung und Fitness wider. Wir analysieren die Daten, die du uns gibst, so, als wärst du ausschließlich Läufer*in. Wenn das Cross-Training jedoch deine Laufleistung verbessert hat, kann das zu einer DiskrepWenig Leser
  • Ich trainiere einmal pro Woche im Verein – kann das eine intensive Einheit bei Campus ersetzen?
    Auf Campus empfehlen wir eine Mindest-Erholungszeit zwischen zwei intensiven Einheiten. Daher kann die intensive Einheit deines Vereins die im Campus-Plan vorgesehene intensive Einheit ersetzen. Idealerweise solltest du versuchen, eine Einheit zu absolvieren, die der empfohlenen im Plan möglichst ähnlich ist, damit du auf Kurs bleibst und dir die besten Chancen gibst, dein Ziel zu erreichen!Wenig Leser
  • Ist es sinnvoll, Hügel-Workouts in meinen Trainingsplan aufzunehmen, und wenn ja, wie sollte ich sie integrieren?
    Wenn du ein Straßenläufer bist, kann es sehr vorteilhaft sein, einige deiner intensiven Einheiten im Gelände mit Hügeln zu absolvieren. Besonders geeignet dafür sind die Einheiten in deinem Plan, die mit „Kraftausdauer“ und „Schnelligkeit“ gekennzeichnet sind. Wenn du für einen Trail-Lauf trainierst, sind Hügel-Workouts ein Muss! Alle „Trail-Hügel“-Einheiten sollten auf Steigungen durchgeführt werden. Alle anderen intensiven Einheiten können ebenfalls im hügeligen Gelände stattfinden, dabei sollWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 FAQ CampusWe run on Crisp Knowledge.